Tiefbau

Beim Tiefbau handelt es sich um den Bereich des Bauwesens, der sich mit Bauarbeiten unter der Erdoberfläche oder unterhalb der Ebene von Verkehrswegen beschäftigt. Hier bieten wir Ihnen folgende Leistungen an.

Unser Leistungsspektrum

Die Erschließung erfasst alle baulichen Maßnahmen, die zur eigentlichen Nutzung des Grundstückes erforderlich sind. Hierzu gehört u.a. der Anschluss des Grundstücks an das öffentliche Straßen- und Wegenetz sowie an das Entsorgungsnetz. Erschließungsarbeiten werden vor Beginn der Hochbauarbeiten durchgeführt, wobei zwischen innerer Erschließung innerhalb des Baugebietes und äußerer Erschließung außerhalb des Grundstücks unterschieden wird.

Im Rahmen der Erschließung führen wir bereichsübergreifend alle Arbeiten aus, die zur Bebauung Ihres Grundstücks erforderlich sind. Hierunter fallen Erdarbeiten für die Errichtung von Zufahrten, die Verlegung von Entwässerungskanälen für das Schmutz- und Regenwasser, die Herstellung von Baustraßen sowie letztendlich auch der endgültige Straßen- und Wegebau.

Beim Kanalbau handelt es sich um einen Teilbereich des Tiefbaus, der sich mit der Herstellung und Instandhaltung von öffentlichen oder privaten Abwasserleitungen und Abwasserkanälen beschäftigt. Kanäle sind vor diesem Hintergrund geschlossene und unterirdisch verlegte Rohrleitungen aus Beton, Kunststoff oder Steinzeug für die Entwässerung von Schmutz- und Regenwasser. Für die Wartung und Instandhaltung bauen wir zusätzliche Kontrollschächte ein.

Unsere Kanalbauarbeiten führen wir sowohl im öffentlichen als auch im gewerblichen oder privaten Bereich durch. Wegen der Vielseitigkeit der Materialien, der hohen Qualitätsanforderungen und aus Gründen der Arbeitssicherheit setzen wir für die Bauleitung und Ausführung ausnahmslos qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter ein.

Mit der Grundstücksentwässerung wird das Abwasserkanalsystem bezeichnet, das die Abwässer des Grundstücks an die öffentliche Kanalisation weiterleitet. Für die Ableitung von Schmutz- und Regenwasser verlegen wir Entwässerungsleitungen aus Kunststoff oder Steinzeug rund um das Gebäude und stellen die Anschlüsse am Gebäude und an das öffentliche Kanalnetz her.

Mit einer Regenwasserrückhaltung wird Regenwasser gespeichert und gedrosselt in das Entwässerungssystem eingeleitet, sofern der Boden für eine Versickerung von Starkregen nicht geeignet ist. Regenwasserrückhaltebecken errichten wir in der Regel bei der Erschließung von größeren Baugebieten, um anfallendes Regenwasser zwischenspeichern und zeitversetzt an die Kanalisation weiterleiten zu können.

Sollten Ihre Grundstücksflächen jedoch für die Errichtung eines Regenrückhaltebeckens nicht ausreichen, bieten wir Ihnen den Bau von Stauraumkanälen an, die aus Rohrleitungen mit großen Durchmessern bestehen und diese Aufgaben ebenfalls übernehmen können. Stauraumkanäle dürfen auch mit Außenanlagen überbaut werden. Bei entsprechenden Bodenverhältnissen können wir Ihnen auch die Versickerung des Regenwassers über Rigolen oder andere Versickerungssysteme anbieten.

Gerne beraten Sie unsere erfahrenen Mitarbeiter über Ihre Möglichkeiten einer Regenwasserrückhaltung oder Regenwasserversickerung.

Unser Unternehmen verfügt über die notwendige Technik, um Kanalinspektionen durchführen zu können. Durch eine Kanalinspektion erhalten Sie zuverlässige Informationen über die Funktions- und Leistungsfähigkeit der Kanalisation. Dadurch lassen sich Verläufe und Tiefenlagen der Verrohrungen für Ihre Planungen exakt bestimmen und Schäden lokalisieren.

Auch die Leitungen Ihres Hausanschlusses können wir im Rahmen der Kanalinspektion in Augenschein nehmen, um gegebenenfalls Reparaturen durchführen zu können. Sollten unsere technischen Möglichkeiten dafür nicht ausreichen, stehen uns versierte Kooperationspartner zur Verfügung.

Unter eine Kanalsanierung fallen Verfahren, Techniken und Maßnahmen, die der Wiederherstellung und/oder Verbesserung von bereits vorhandenen Entwässerungssystemen dienen. Kanäle werden so geplant, errichtet, unterhalten und betrieben, dass ihr Zustand über die gesamte Nutzungsdauer hinaus aufrechterhalten werden kann. Kommt es dennoch zu Schäden oder Störungen, wird mit der Kanalsanierung die Funktionstüchtigkeit wieder hergestellt und die Nutzungsdauer verlängert.

Bei Schäden in Ihren Entwässerungsleitungen unterstützen wir Sie durch Reparaturen, Renovierungen und Erneuerungen in offener Bauweise. Für Kanalsanierungen in geschlossener Bauweise, also ohne Baugrube, vermitteln wir Sie gerne an ein entsprechendes Fachunternehmen weiter.

Sie planen ein Bau-Projekt? Dann planen Sie mit uns.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihres Projektes

Jetzt Kontakt aufnehmen!